You can crop layer in two ways:
Crop to selection
Crop to content
The
command crops only the active layer to the boundary of the selection by removing any strips at the edge whose contents are all completely unselected. Areas which are partially selected (for example, by feathering) are not cropped.If there is no selection, this menu entry is disabled.
Abbildung 16.141. Beispiel für „Auf Auswahl zuschneiden“
Links: Auswahl mit weichen Kanten.
Rechts: Ebene zugeschnitten, halb-transparente Pixel der weichen Auswahlkante bleiben erhalten.
The Crop Tool, or the Crop to Selection command which let you manually define the area to be cropped.
command automatically crops the active layer, unlike theDabei werden in der aktiven Ebene alle einfarbigen Randbereiche entfernt. Hierzu wird an jeder Seite des Bildes die aktive Ebene auf einen einfarbigen Bereich geprüft und dieser, sofern vorhanden, abgeschnitten. Dabei wird das Bild entsprechend verkleinert.
Der Befehl ist beispielsweise nützlich, um eine Ebene auf die Größe eines Objekts zu reduzieren, das sich in einem zu großen einfarbigen Hintergrund verliert.
Abbildung 16.142. „Crop to content“ example
Before applying „Crop to content“
After applying „Crop to content“: the active layer, up, has been cropped to the size of the circle it contains. Its size is reduced, and the unoccupied part in the canvas is transparent, revealing the yellow and green colors of the underlying layer.