3.16. Verschmieren

The Smudge tool evokes finger painting. It works in two ways:

3.16.1. Werkzeugaufruf

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das Werkzeug zu aktivieren:

  • From the main menu: ToolsPaint ToolsSmudge.

  • By clicking the tool icon in the Toolbox.

  • By pressing the S keyboard shortcut.

3.16.2. Zusatztasten

Umschalt

Die Umschalt-Taste schaltet das Werkzeug in den Linienmodus. Wenn Sie Umschalt gedrückt halten, verschmiert das Werkzeug entlang einer geraden Linie zwischen dem Startpunkt und einem Mausklick an der aktuellen Position des Mauszeigers. Weitere Klicks verschmieren weiter geradlinig ausgehend vom jeweils vorigen Endpunkt.

Abbildung 14.80. Das Werkzeug »Verschmieren« im Werkzeugfenster

Das Werkzeug »Verschmieren« im Werkzeugfenster

Mit gedrückter Umschalttaste klicken und ziehen, um eine Linie zu erzeugen


Strg

Wenn Sie die Strg-Taste in Verbindung mit der Umschalt-Taste verwenden, können Sie den Winkel zwischen zwei aufeinander folgenden Linien auf ein Vielfaches von 15° beschränken.

3.16.3. Eigenschaften

Abbildung 14.81. Tool Options Dialog

Tool Options Dialog

Normally, tool options are displayed in a window attached under the Toolbox as soon as you activate a tool. If they are not, you can access them from the main menu through WindowsDockable WindowsTool Options which opens the option window of the selected tool. The available tool options can also be accessed by double clicking the corresponding tool icon in the Toolbox.

Deckkraft, Pinsel, Größe, Aspect ratio, Winkel, Abstand, Härte, Druck, Dynamiken, Optionen der Dynamik, Zittern hinzufügen, Weiches Zeichnen, Lock brush to view, Expand Layers
Diese Eigenschaften sind bei (fast) allen Malwerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben.
Hard edge

This option gives a hard contour to the smudged area.

Kein Radiereffekt

Durch Verschmieren wird der Alphawert einiger Pixel verringert. Ist die Eigenschaft »Kein Radiereffekt« aktiviert, tritt dieses Verhalten nicht ein. Das ist nützlich, um Lücken zwischen zwei Farbbereichen zu füllen.

Abbildung 14.82. An example of "No erasing"

An example of "No erasing"

Without "No erasing effect"

An example of "No erasing"

With "No erasing effect"


Vereinigung prüfen

If you enable this option, sampling is not calculated only from the values of the active layer, but from all visible layers.

For more information, see the Glossary entry.

Rate

Diese Einstellung könnte auch »Schmierlänge« genannt werden, da sie die Länge des Verschmieren-Effekts innerhalb eines Pinselstrichs festlegt.

Abbildung 14.83. Beispiele für Rate

Beispiele für Rate

1: Rate=20 2: Rate=60 3: Rate=90


Fluss

Wir haben bereits das unterschiedliche Verhalten der »Fluss«-Eigenschaft bei einem Wert von 0,00 (das originale Verschmieren-Werkzeug) und mehr als 0,00 (Verschmieren der Vordergrundfarbe) betrachtet.

Here are comments and examples for the No erasing effect and Flow options from gimp-forum.net: