5.6. Vergrößerung

Das Werkzeug »Vergrößerung« wird benutzt, um die Ansicht des Bildes zu verändern. Wenn Sie einfach in das Bild hineinklicken, wird das gesamte Bild vergrößert dargestellt. Sie können aber auch mit dem Werkzeug einen Rahmen im Bild aufziehen, um genau den ausgewählten Bereich auf die Maße des Bildfensters zu vergrößern. Sofern die Einstellung »Fenstergröße automatisch anpassen« nicht aktiviert ist, wird der ausgewählte Bereich dabei so vergrößert, dass dessen größte Dimension der jeweiligen Dimension des Bildfensters entspricht.

5.6.1. Werkzeugaufruf

There are different possibilities to activate the tool:

  • From the main menu: ToolsZoom.

  • By clicking the tool icon in the Toolbox.

5.6.2. Key modifiers

Strg

Durch Drücken der Taste Strg können Sie jederzeit zwischen den Modi »Vergrößern« und »Verkleinern« umschalten.

Strg+Mausrad

Außerdem können Sie bei gedrückter Strg-Taste die Vergrößerungsstufe mit dem Mausrad variieren.

5.6.3. Eigenschaften

Abbildung 14.140. Der Werkzeugeigenschaften-Dialog

Der Werkzeugeigenschaften-Dialog

Normally, tool options are displayed in a window attached under the Toolbox as soon as you activate a tool. If they are not, you can access them from the main menu through WindowsDockable WindowsTool Options which opens the option window of the selected tool. The available tool options can also be accessed by double clicking the corresponding tool icon in the Toolbox.

Fenstergröße automatisch anpassen

Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, wird das umgebende Fenster, soweit erforderlich, der Größe des Bildes angepasst.

Direction (Ctrl)

Hier können Sie einstellen, in welchem der Modi »Vergrößern« oder »Verkleinern« das Werkzeug arbeiten soll.

5.6.4. Das Menü »Vergrößerung«

Neben dem Werkzeug »Vergrößerung« gibt es noch ein Vergrößerungs-Menü, das diverse Funktionen zum Vergrößern oder Verkleinern anbietet. Beispielsweise haben Sie damit die Möglichkeit, eine exakte Vergrößerungsstufe einzugeben.