Die Farbpipette erlaubt es, Farbe aus dem Bild als aktuelle Vorder- oder Hintergrundfarbe aufnehmen. Hierzu klicken Sie einfach auf eine beliebige Stelle eines Bildes. Dabei wird mit den Standardeinstellungen die Farbe der aktuellen Ebene berücksichtigt. Durch die Benutzung der Eigenschaft Vereinigung prüfen lassen sich auch Farbwerte aufnehmen, welche durch die Farbmischung aller sichtbaren Ebenen entstehen. Zusätzlich kann ein Info-Fenster angezeigt werden, wenn Sie auf das Bild klicken.
There are different possibilities to activate the tool:
From the image-menu:
→ .
By clicking the tool icon
in the Toolbox.
By pressing the O keyboard shortcut.
By pressing the Ctrl key while using a paint tool. The Color-picker dialog is not opened during this operation and the tool remains unchanged after releasing the key. Nevertheless, you can get information by using the Pointer window.
Ctrl does nothing here. But, when using a paint tool, pressing Ctrl allows you to pick colors without having to switch to Color Picker tool.
If the Use info window option is not checked, pressing Shift key, opens the Color Picker Information window when you click on a pixel.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Das Zeigerfenster stellt Ihnen die gleichen Informationen dauerhaft zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass standardmäßig die Eigenschaft »Vereinigung prüfen« wirksam ist. |
Normalerweise werden die aktuellen Einstellungen eines Werkzeugs unterhalb des Werkzeugkastens angezeigt, sobald Sie ein Werkzeug aktivieren. Falls das nicht der Fall ist, können Sie sie jederzeit über
→ → im Bildfenster aktivieren.Durch Anklicken des Ankreuzfeldes »Vereinigung prüfen« wird als neue Farbe die Mischung aller sichtbaren Ebenen gewählt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Glossar unter Vereinigung prüfen.
Mit dem Schieberegler Radius können Sie die Abtastgröße der Farbpipette einstellen. Die Farbe wird über eine quadratische Fläche abgetastet und ergibt einen durchschnittlichen Farbwert. Bei der Farbselektion durch die Pipette wird die aktive Fläche beim Klick auf die Ebene visuell dargestellt.
Der aufgenommene Farbwert wird nur in einem Informationsdialog dargestellt.
Der Farbwert der Vordergrundfarbe wird durch den aufgenommenen Farbwert der Pipette ersetzt.
Der Farbwert der Hintergrundfarbe wird durch den aufgenommenen Farbwert der Pipette ersetzt.
Wenn Sie dieses Ankreuzfeld aktiviert haben, wird die mit der Pipette aufgenommene Farbe zur aktuellen Farbpalette hinzugefügt. Weitere Informationen dazu finden Sie beim Paletteneditor.
Wenn diese Eigenschaft aktiviert ist, wird automatisch das Informationsfenster geöffnet. Diese Eigenschaft können Sie umkehren, wenn Sie während des Klickens die Umschalt-Taste gedrückt halten.