Das Werkzeug »Spiegeln« wird benutzt, um eine Ebene oder Auswahl horizontal oder vertikal zu spiegeln. Wenn eine Auswahl gespiegelt ist, wird eine neue Ebene mit einer schwebenden Auswahl erzeugt. Sie können dieses Werkzeug zum Erstellen von Reflexionen verwenden.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, dieses Werkzeug zu aktivieren:
From the image-menu:
→ → .
By clicking the tool icon
in the Toolbox.
By pressing the Shift+F keyboard shortcut.
Die Taste Strg erlaubt es, zwischen dem horizontalen und dem vertikalen Spiegelungsmodus umzuschalten.
Normalerweise werden die aktuellen Einstellungen eines Werkzeugs unterhalb des Werkzeugkastens angezeigt, sobald Sie ein Werkzeug aktivieren. Falls das nicht der Fall ist, können Sie sie jederzeit über
→ → im Bildfenster aktivieren.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Diese Eigenschaften sind bei allen Transformationswerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben. |
Die Eigenschaft Spiegeltyp bestimmt, in welche Richtung gespiegelt wird. Diese Umschaltung kann auch mittels Strg vorgenommen werden.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Diese Eigenschaften sind bei allen Transformationswerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben. |
Seit GIMP 2.10 können Sie Hilfslinien als Spiegelachse verwenden. Erstellen Sie dazu eine Hilfslinie, aktivieren Sie das Spiegeln-Werkzeug und klicken Sie auf die Hilfslinie.
Links: Originalbild mit aktivierter Hilfslinie.
Rechts: Ergebnis mit Zuschnitt-Einstellung = »Zuschneiden«.