4.2. Align and Distribute

Abbildung 14.116. The Align and Distribute tool in toolbox

The Align and Distribute tool in toolbox

The Align and Distribute tool is useful to align the image layers with various image objects. When this tool is selected, the mouse pointer turns to a small hand. By clicking on an element of a layer in the image, you choose the layer which will be moved (with Shift + click, you can choose several layers to be aligned); this focused layer has small squares in corners and is called source. Then buttons in the dialog become active (they remain active during all the GIMP session): they allow you to select the target, i.e other layer, selection, path, the source will be aligned with.

4.2.1. Werkzeugaufruf

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, dieses Werkzeug zu aktivieren:

  • From the image-menu: ToolsTransform ToolsAlign and Distribute.

  • By clicking the tool icon in the Toolbox.

  • By pressing the Q keyboard shortcut.

4.2.2. Zusatztasten (Voreinstellungen)

Umschalt

Bei gedrückter Umschalt-Taste können Sie mehr als eine Ebene auswählen.

[Tipp] Tipp

Sie können mehrere Ebenen auch einfach mit der üblichen »Gummiband«-Funktion auswählen: Klicken Sie außerhalb der anvisierten Ebenen ins Bild und ziehen Sie die Maus so, dass sich alle betreffenden Ebenen innerhalb des entstehenden rechteckigen Bereichs befinden. Wenn Sie jetzt die Maustaste loslassen, werden alle eingeschlossenen Ebenen ausgewählt.

Beachten Sie, dass es hier kein »erstes Objekt« als Ziel gibt, an dem die ausgewählten Ebenen ausgerichtet werden können.

4.2.3. Werkzeugeigenschaften

Abbildung 14.117. Tool Options for the Align and Distribute tool

Tool Options for the Align and Distribute tool

Normalerweise werden die aktuellen Einstellungen eines Werkzeugs unterhalb des Werkzeugkastens angezeigt, sobald Sie ein Werkzeug aktivieren. Falls das nicht der Fall ist, können Sie sie jederzeit über FensterAndockbare DialogeWerkzeugeinstellungen im Bildfenster aktivieren.

Ausrichten
Relativ zu:

Mit dieser Auswahlliste bestimmen Sie das Ziel, nach dem die Ebene ausgerichtet wird.

  • Erstes Objekt: die erste von mehreren bei gedrückter Umschalt-Taste ausgewählten Ebenen. Wenn Sie mit Hilfe der Gummiband-Funktion mehrere Ebenen auswählen, gibt es allerdings kein »erstes Objekt«.

  • Bild: das Bild selbst ist das Ziel.

  • Auswahl: die Auswahl ist das Ziel.

  • Aktive Ebene: die im Ebenendialog aktive Ebene ist das Ziel.

  • Aktiver Kanal: der aktive Kanal mit einer vorher definierten Auswahl ist das Ziel.

  • Aktiver Pfad: der aktive Pfad ist das Ziel.

Knöpfe zum Ausrichten

Diese Knöpfe werden verfügbar, sobald ein Ziel ausgewählt wurde.

  • An der linken Kante des Ziels ausrichten: die linke Kante der Quelle an der linken Kante des Ziels ausrichten.

  • Am Zentrum des Ziels ausrichten: das Zentrum der Quelle an der vertikalen Mittellinie des Ziels ausrichten.

  • An der rechten Kante des Ziels ausrichten: die rechte Kante der Quelle an der rechten Kante des Ziels ausrichten.

  • An der oberen Kante des Ziels ausrichten: die obere Kante der Quelle an der oberen Kante des Ziels ausrichten.

  • An der Mitte des Ziels ausrichten: das Zentrum der Quelle an der horizontalen Mittellinie des Ziels ausrichten.

  • An der unteren Kante des Ziels ausrichten: die untere Kante der Quelle an der unteren Kante des Ziels ausrichten.

Beispiel

Ein Bild mit einer Auswahl. Ebene 1 (Hintergrund) ist aktiv, Ebene 2 ist auf ihren Inhalt zugeschnitten, Ebene 3 ist eine Textebene.

Durch Klicken auf den gelben Kreis wird Ebene 2 die Quelle. Sie soll mittig zur Auswahl ausgerichtet werden: die Auswahlliste Relativ zu ist auf Auswahl eingestellt.

Nach Am Zentrum des Ziels ausrichten

Nach An der Mitte des Ziels ausrichten

Verteilen
Knöpfe zum Verteilen

These options are used when you have several targets and want to arrange them. Here, layers selected with Shift + Click are called targets. But they are actually sources. Relative to options are active to set the target. These transformations are usually relative to Image.

These options work as Align options, but you can add an offset and new options are available to distribute sources evenly.

  • Linke Kanten der Ziele verteilen: die linken Kanten der Quellen an der linken Kante des Ziels (das Bild) verteilen.

  • Horizontale Zentren der Ziele verteilen: die Zentren der Quellen an dem horizontalen Zentrum des Ziels verteilen.

  • Rechte Kanten der Ziele verteilen: die rechten Kanten der Quellen an der rechten Kante des Ziels verteilen.

  • Ziele gleichmäßig horizontal aufteilen: die Quellen gleichmäßig horizontal verteilen.

  • Obere Kanten der Ziele verteilen: die oberen Kanten der Quellen an der oberen Kante des Ziels verteilen.

  • Vertikale Zentren der Ziele verteilen: die Zentren der Quellen an dem vertikalen Zentrum des Ziels verteilen.

  • Untere Kanten der Ziele verteilen: die unteren Kanten der Quellen an der unteren Kante des Ziels verteilen.

  • Ziele gleichmäßig vertikal aufteilen: die Quellen gleichmäßig vertikal verteilen.

Versatz

Dieser Versatz kann sowohl positiv als auch negativ sein und wird in Pixeln ausgedrückt. »Verteilen« fügt ihn zu den linken, rechten, oberen und unteren Kanten sowie den horizontalen und vertikalen Zentren von Quellen hinzu.

Abbildung 14.118. Beispiel für Befehle von »Verteilen«

Beispiel für Befehle von »Verteilen«

Ausgangsbild: Drei Ebenen. Beispiel für Befehle von »Verteilen« (Rechte Kanten der Ziele verteilen) wird verwendet.

Beispiel für Befehle von »Verteilen«
Active layer is yellow (target). Offset = 0: all layers are aligned on the right edge of the yellow layer.
Beispiel für Befehle von »Verteilen«
Die aktive Ebene ist gelb. Versatz=10:

Coordinates

GIMP shows relative coordinates (horizontal or vertical) when moving guides and sample points. Coordinates are relative to the start of moving.

4.2.4. Ein praktisches Beispiel für Verteilen

Abbildung 14.119. Original

Original
Vier Textebenen derselben Größe. Wir möchten Sie mittig im Bild ausrichten.


      

Original

Wir wählen sie als Quellen per Umschalt + Klicken aus.

Original

Das voreingestellte Ziel (Relativ zu) ist Bild. Versatz = 0. Wir verwenden den Befehl Original (Vertikale Zentren der Ziele verteilen).

Original

Nach Verwendung von Original (Ziele gleichmäßig horizontal aufteilen) mit Versatz = 5.


4.2.5. Ausrichten mit dem Gummiband

Abbildung 14.120. Ausrichten mit Gummiband

Ausrichten mit Gummiband

Nach einem Mausklick links oberhalb der roten Ebene wird die Maus nach rechts unten gezogen, so dass beide Ebenen eingeschlossen sind.

Ausrichten mit Gummiband

Referenz der Ausrichtung ist »Auswahl«. Ein Klick auf Ausrichten mit Gummiband, und beide Ebenen werden an der linken Seite des Auswahl ausgerichtet.