Das Werkzeug »Skalieren« wird benutzt, um die Größe von Ebenen, Auswahlen und Pfaden zu verändern.
Sobald Sie das Werkzeug aktiviert haben und in ein Bild klicken, öffnet sich der Dialog »Skalierinformationen«. Dieser ermöglicht es Ihnen, Einstellungen für Höhe und Breite vorzugeben. Gleichzeitig wird eine Vorschau mit einem Gitter oder einem Umriss dargestellt. Mit Hilfe der Vorschau können Sie interaktiv alle Parameter einstellen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Ein durchkreuztes Rechteck in der Mitte der Vorschau ermöglicht es, diese zu bewegen.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, dieses Werkzeug zu aktivieren:
From the image-menu:
→ → .
By clicking the tool icon
in the Toolbox.
By pressing the Shift+S keyboard shortcut.
Wenn Sie die Umschalt-Taste drücken, wird die Eigenschaft Verhältnis beibehalten umgeschaltet.
Wenn Sie die Strg-Taste drücken, wird die Eigenschaft Um den Mittelpunkt umgeschaltet.
Normalerweise werden die aktuellen Einstellungen eines Werkzeugs unterhalb des Werkzeugkastens angezeigt, sobald Sie ein Werkzeug aktivieren. Falls das nicht der Fall ist, können Sie sie jederzeit über
→ → im Bildfenster aktivieren.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Diese Eigenschaften sind bei allen Transformationswerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben. |
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Die Transformation wirkt nur auf die aktive Ebene. Um alle Ebenen des Bildes zu bearbeiten, verwenden Sie Bild skalieren. |
Um einen Pfad zu skalieren, lesen Sie bitte die Anleitung, um Pfade zu transformieren.
Ist diese Eigenschaft aktiv, bleibt das Verhältnis von Höhe und Breite (Seitenverhältnis) bei der Skalierung konstant, wenn Sie einen Griffbereich einer Ecke bewegen. Für die Griffbereiche an den Kanten gilt dies allerdings nicht. Das Ein- oder Ausschalten dieser Eigenschaft schaltet übrigens auch das Kettensymbol um.
Wenn diese Einstellung aktiv ist, wird vom Mittelpunkt heraus skaliert.
Hier sind die ursprünglichen Werte für die Breite und Höhe des Bildobjektes angegeben, das skaliert werden soll. Diese Werte werden auch benutzt, um die Skalierungsfaktoren zu berechnen. Die voreingestellte Einheit ist Pixel, mit dem Klappmenü können Sie jedoch eine andere Einheit wählen. Die Werte für Breite und Höhe werden automatisch aktualisiert, wenn Sie die Griffbereiche im Bild bewegen. Wenn das Kettensymbol geöffnet ist, können Sie Höhe und Breite unabhängig voneinander verändern.
Mit diesem Knopf (verfügbar seit GIMP 2.10.10) können Sie die Griffpunkte auf die ursprüngliche rechteckige Form zurücksetzen, wobei die aktuelle Transformation und Vergrößerungsstufe beibehalten wird. Dadurch können Sie komplexere Transformationen erreichen, da Sie sie in mehrere Schritte einteilen können.