Das Werkzeug »Scheren« wird benutzt, um Elemente wie Bilder, Ebenen, Auswahlen oder Pfade zu scheren. Dabei wird eine Seite verschoben; aus einem Rechteck wird also ein Trapez. Um das Werkzeug zu verwenden, wählen Sie es aus und klicken Sie in ein Bild oder eine Auswahl. Das Dialogfenster Schereninformationen wird eingeblendet. Durch Verschieben des Bildes oder der Auswahl können Sie einstellen, wie das Bild oder die Auswahl transformiert wird. Über den Dialog können Sie die Werte auch numerisch vorgeben und mit einem Klick auf den Knopf Scheren das Werkzeug anwenden.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Sie können nicht in X- und Y-Richtung gleichzeitig scheren, sondern müssen dann das Werkzeug zweimal verwenden. |
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, dieses Werkzeug zu aktivieren:
From the image-menu:
→ → .
By clicking the tool icon
in the Toolbox.
By pressing the Shift+S keyboard shortcut.
Normalerweise werden die aktuellen Einstellungen eines Werkzeugs unterhalb des Werkzeugkastens angezeigt, sobald Sie ein Werkzeug aktivieren. Falls das nicht der Fall ist, können Sie sie jederzeit über
→ → im Bildfenster aktivieren.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Diese Eigenschaften sind bei allen Transformationswerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben. |
Hier können Sie die horizontale Verschiebung, also die Verschiebung der oberen gegen die untere Kante einstellen. Ein positiver Wert entspricht einer Verschiebung im Uhrzeigersinn, ein negativer Wert einer ebensolchen in entgegengesetzter Richtung. Die Einheit der Scherung sind halbe Pixelwerte.
Wie oben, aber in vertikaler Richtung.