Abbildung 15.97. Die Einstellungsansicht, um die Werkzeuge anzupassen
In der Einstellungsansicht für Werkzeugeinstellungen können Sie das Verhalten der Werkzeuge anpassen.
Allgemein
You can edit layers with disabled visibility (the eye icon in the layer dock).
Self-explanatory
Self-explanatory
Self-explanatory
Scaling
Bei der Skalierung von Bildobjekten wird jeder neuer Pixel durch sog. Interpolieren berechnet. Damit das Resultat ohne großen Qualitätsverlust erscheint, bietet GIMP verschiedene Interpolationsarten, die sich in ihrer Schnelligkeit und damit verbunden in ihrer Qualität unterscheiden.
There are five choices:
This is the fastest method, but it's quite crude: you should only consider using it if your machine is very seriously speed-impaired, or when you are designing pixelized images.
A simple form of interpolation which is good enough for most purposes.
This is the default choice, but also slower than Linear. In general this gives better results than Linear, but there are some cases where it can actually look worse.
Diese Methode erzielt eine hochqualitative Interpolation. Verwenden Sie NoHalo, wenn Sie ein Bild auf weniger als die Hälfte herunterskalieren möchten.
Diese Methode erzielt eine hochqualitative Interpolation. Verwenden Sie LoHalo, wenn Sie die Größe nicht viel verringern möchten, zum Beispiel beim Drehen oder Scheren.
Maleinstellungen werkzeugübergreifend nutzen
Klicken Sie die Kontrollkästchen an, welche Werkzeugeinstellungen gemeinsam von den aufgeführten Werkzeugen benutzt werden sollen. Ändern Sie zum Beispiel den Farbverlauf im Pinselwerkzeug, wird er ebenso im Farbverlaufswerkzeug geändert.
Verschiebewerkzeug
Wenn Sie diese Option aktivieren, wählt das Verschiebewerkzeug automatisch die aktive Ebene oder den aktiven Pfad.